Abonniere die Autorenpost und erfahre einmal im Quartal, was es Neues gibt auf The Story To Be.
Erfahre, warum deine Geschichte eine Struktur braucht. Lerne verschiedene Strukturen kennen und übe die ABDCE-Struktur.
Deine Urlandschaft ist das Setting, in dem du aufgewachsen bist – verknüpft mit deiner inneren Gefühlswelt.
Erfahre letzten Teil von “Setting meistern”: Wie beeinflusst dein Genre das Setting? Welche Genre-Regeln solltest du beachten und wie?
Wie die meisten Bewohner von “Zoo City” ist Zinzi untrennbar mit ihrem Tier verbunden und lebt in ständiger Angst vor dem Sog.
Die folgenden fünf Tipps helfen dir bei kleineren Schreibproblemen. So wirkst du dem Entstehen von Schreibblockaden entgegen.
Im zweiten Teil erfährst du, wie du das Feedback deiner Leser nutzt, um im Feinschliff aus deinem Entwurf eine fertige Geschichte zu machen.
Du willst eine Geschichte schreiben, aber weißt nicht wie? Im ersten Teil erfährst du, wie du Material sammelst und einen Entwurf schreibst.
Robert Greene lehrt anhand von historischen Beispielen, wie man sich von (negativen) Gefühlen distanziert und die Kunst der Selbstkontrolle meistert.
Ich schreibe an meinem ersten Roman im Genre Young Adult. Auf The Story To Be nehme ich dich mit auf meinem Weg von der Idee zum Buch. Erfahre mehr über das Handwerk des Schreibens und erhalte Einblicke in alle Zwischenschritte bis zum veröffentlichten Roman.